Gesetzessammlung für das Gesundheitswesen
"Vorschriften und Gesetze für das Gesundheitswesen" ist in 4. Auflage erschienen. Dieses Fachbuch deckt alle wichtigen Bereiche des Gesundheitsrechts ab. Neu in der 4. Auflage sind die Paragrafen zur Änderung... mehr
Der Arbeitsrecht-Wegweiser
Das Medizin-Fachbuch "Arbeitsrechtlicher Leitfaden für das Gesundheitswesen" ist in 3., überarbeiteter und aktualisierter Auflage erschienen. Es beantwortet alle arbeitsrechtlichen Fragen von Beginn bis zur B... mehr
Silvesterbräuche, Essen, das Glück bringen soll
Jedes Land hat seine eigenen Silvestertraditionen. Es gibt auch viele kulinarische Bräuche, die Glück im neuen Jahr bringen sollen. ... mehr
Fettsteuer in Dänemark
Kann eine „Fettsteuer“ den Konsum von fettreichen Lebensmitteln reduzieren und dadurch Übergewicht entgegenwirken? Mit dieser viel diskutierten Frage hat sich eine internationale Studie beschäftigt. Nach ... mehr
Telemedizin: Medizinisch versorgt dank 5G und KI
Eine Schnittwunde per Telefon diagnostizieren oder eine Leber via Operationsroboter aus mehreren Kilometern Entfernung entnehmen – Telemedizin macht es möglich. In den letzten Jahren wurden durch neue Techno... mehr
Kostenlose Unterweisung zum Coronavirus für Arztpraxen
Die Arztpraxen haben in Zeiten der Coronakrise eine sehr wichtige Aufgabe. Doch es gibt noch viele offene Fragen und Unsicherheiten. Wir stellen unseren Kunden deshalb kostenlos eine Mitarbeiterunterweisung zum... mehr
COVID-19 / Corona: Zeit zwischen Krankheitssymptomen von Virus-Überträgern und -Empfängern
Wissenschaftler untersuchten, wie viel Zeit zwischen dem Krankheitsbeginn des Virus-Überträgers und dem Krankheitsbeginn des Virus-Empfängers vergeht (Serienintervall). Ihren Schätzungen zufolge lag das med... mehr
Frühjahrskur für den Darm
Die Fastenzeit ist ein guter Anlass, seinem Körper besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Viele nutzen die Wochen zwischen Karneval und Ostern zum Entschleunigen, aber auch zur Darmpflege. Es gibt eine ganze Re... mehr
Komplementärmedizin bereichert die Standard-Krebsbehandlung
Anlässlich des Weltkrebstages weist die Medizinische Gesellschaft für Mikroimmuntherapie (MeGeMIT) auf das Potential komplementärmedizinischer Behandlungen in der Krebstherapie hin. „Komplementäre Therapi... mehr
Neue Spitta-Bücher zum Gesundheitsrecht
"Recht in Medizin und Pflege" – das Lehr- und Lernbuch zum Gesundheitsrecht – erschien vor Kurzem in 5. Auflage. Gemeinsam mit dem Fachbuch "Vorschriften und Gesetze für das Gesundheitswesen", das ebenfall... mehr