0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular
14.07.2020

Telemedizin: Medizinisch versorgt dank 5G und KI

Eine Schnittwunde per Telefon diagnostizieren oder eine Leber via Operationsroboter aus mehreren Kilometern Entfernung entnehmen – Telemedizin macht es möglich. In den letzten Jahren wurden durch neue Techno... mehr

20.05.2020

Wenn das Herz ein Loch hat…

Jeder vierte Mensch lebt mit einem Loch im Herzen. Dass dieser Herzfehler mit einem unkomplizierten Kathetereingriff und dem Einsetzen eines Schirmchens (Occluder) behoben werden kann, ist heute bewährte Praxi... mehr

24.03.2020

Kostenlose Unterweisung zum Coronavirus für Arztpraxen

Die Arztpraxen haben in Zeiten der Coronakrise eine sehr wichtige Aufgabe. Doch es gibt noch viele offene Fragen und Unsicherheiten. Wir stellen unseren Kunden deshalb kostenlos eine Mitarbeiterunterweisung zum... mehr

12.03.2020

COVID-19 / Corona: Zeit zwischen Krankheitssymptomen von Virus-Überträgern und -Empfängern

Wissenschaftler untersuchten, wie viel Zeit zwischen dem Krankheitsbeginn des Virus-Überträgers und dem Krankheitsbeginn des Virus-Empfängers vergeht (Serienintervall). Ihren Schätzungen zufolge lag das med... mehr

03.02.2020

Komplementärmedizin bereichert die Standard-Krebsbehandlung

Anlässlich des Weltkrebstages weist die Medizinische Gesellschaft für Mikroimmuntherapie (MeGeMIT) auf das Potential komplementärmedizinischer Behandlungen in der Krebstherapie hin. „Komplementäre Therapi... mehr

28.11.2019

Hautprobleme können ein Diabetes-Warnzeichen sein

Bei mindestens jedem zweiten Diabetespatienten tritt eine Hauterkrankung auf. Hautprobleme können auf eine mangelhafte Therapie hinweisen, einen lebensbedrohlichen Notfall signalisieren oder auch vor einem une... mehr

08.11.2019

Bei Krebs sollen Ärzte und Fachkräfte bedarfsadaptierte Bewegungsprogramme empfehlen

Ein internationales Expertenteam hat aktuell Richtlinien zum Thema Bewegung bei Krebs veröffentlicht. Die Bewegungs- und Krebsexperten empfehlen, dass Ärzte und Onkologen ihren Patient*innen zur Krebsprävent... mehr

07.11.2019

Neues optoakustisches Verfahren macht die Dynamik von Makrophagen in vivo sichtbar

Makrophagen sind ein essentieller Bestandteil des angeborenen Immunsystems. Als Immunzellen haben sie Funktionen bei der Abwehr von Krankheitserregern, bei der Gewebehomöostase und bei verschiedenen Entzündun... mehr

06.11.2019

Mythen und Fakten rund um die Blutgruppe

Nenne mir deine Blutgruppe und ich sage dir, was für ein Mensch du bist. In Japan ist die Blutgruppendeutung so verbreitet wie hierzulande Horoskope. In den USA landete ein Naturheilkundler vor Jahren einen Be... mehr

05.09.2019

Was beeinflusst die Therapietreue von Frauen mit KHK?

Die Medikamente wie empfohlen einzunehmen, ist wichtig, damit diese wie gewünscht wirken können. Wissenschaftler stellten in der vorliegenden Studie fest, dass Motivation ein entscheidender Faktor für die Th... mehr