0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular
29.07.2019

Akutes Koronarsyndrom: Reha verbessert den Krankheitsverlauf

Patienten, die eine unmittelbar lebensbedrohliche Phase der koronaren Herzkrankheit überstanden hatten, profitierten von einem kardiologischen Rehabilitationsprogramm. Die Patienten, die im Anschluss an die Be... mehr

29.07.2019

Hoch auflösende Mikroskopie entdeckt Zielmoleküle für Immuntherapie

Würzburger Mediziner und Biophysiker können mit einem neuen hoch empfindlichen Super-Resolution-Mikroskopieverfahren auf Krebszellen Zielmoleküle für die Immuntherapie sichtbar machen. Dabei können sie nac... mehr

29.07.2019

Schutzimpfungen außerhalb der Zulassung (Off-Label-Use)

Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut weist selbst darauf hin, dass „neben den von der STIKO empfohlenen Impfungen auf der Basis der existierenden Impfstoff-Zulassungen weitere Impfindi... mehr

11.07.2019

Wissenswertes zu Impfungen bei Allergien

Eltern von Kindern mit Allergien sind, was das Impfen angeht, manchmal verunsichert. Sie befürchten Komplikationen oder eine Verschlechterung der Symptome. Dabei ist zu bedenken, dass Kinder mit impfstoffunab... mehr

29.05.2019

Typ-2-Diabetes - Patientenzahlen lassen sich mit Routinedaten zuverlässig bestimmen

In ihren Dossiers zur frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln müssen Hersteller auch angeben, für wie viele Patientinnen und Patienten ihr neuer Wirkstoff infrage kommt; dies ist relevant für die spätere ... mehr

29.05.2019

Patienten mit Herzschwäche profitieren von Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Apotheken

Kooperieren Ärzte und Apotheken, verbessert sich die Einnahmetreue und Lebensqualität von Patienten mit Herzinsuffizienz. Dies zeigen die Ergebnisse der Studie PHARM-CHF unter Leitung von Prof. Ulrich Laufs, ... mehr

16.05.2019

Kardiovaskuläres Risiko minimieren

20 Prozent der Bevölkerung haben aufgrund einer genetisch erhöhten Lipoprotein(a)-Konzentration (> 50mg/dl) ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Aortenklappenstenose. Spezifische Medikament... mehr

16.05.2019

Studie belegt eindrucksvoll Schutz durch HPV-Impfung

Die Schotten sind weniger zögerlich, als die Deutschen: Schon seit dem Jahr 2008 werden in Schottland 12- bis 13-jährige Mädchen im Rahmen eines Schulprogrammes routinemäßig gegen HPV geimpft. Mit großem ... mehr

15.04.2019

Tuberkulose - eine der ältesten Krankheiten der Menschheit eliminieren!

Die Zahl der Tuberkulose-Erkrankungen in Deutschland war 2018 ähnlich hoch wie 2017. Ein jährlicher Rückgang um 10 Prozent wäre aber erforderlich, um das Ziel der Weltgesundheitsorganisation zu erreichen, T... mehr

01.03.2019

Körperliche Reaktionen bei Angst

Angst gehört ebenso wie Freude, Trauer, Wut, Überraschung und Ekel zu unseren sechs Grundgefühlen und ist somit eine „Basisemotion“. Im Gegensatz zur Freude erleben wir Angst meist als sehr unangenehm. B... mehr