0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular
01.03.2019

Frühlingszeit ist Zeckenzeit

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat in diesem Jahr früher als in der Vergangenheit bereits am 14.02.2019 das Epidemiologische Bulletin mit Schwerpunkt FSME herausgegeben. Im Jahr 2018 wurden vergleichsweise vi... mehr

01.03.2019

Einweihung des neuen Hornhaut-Zentrums an der Univ.-Augenklinik des Saarlandes

Am 19.02.2019 fand an der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum des Saarlandes UKS die feierliche Eröffnung des neu gegründeten „Klaus-Faber-Zentrums für Hornhauterkrankungen inkl. LIONS-Horn... mehr

19.02.2019

Injektion entzündungshemmender Wirkstoffe in die Nagelmatrix kann Nagelpsoriasis verbessern

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass Methotrexat und Triamcinolon in Wirksamkeit und Verträglichkeit vergleichbar sind, wenn sie als Injektion in die Nagelmatrix verabreicht werden. Die Wissenschaftler beto... mehr

14.02.2019

Acht Fakten zu Luftschadstoffen

Mit großer Besorgnis verfolgt das Deutsche Zentrum für Lungenforschung (DZL), eines der sechs Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung, die derzeitige Diskussion zum Gesundheitsrisiko von Luftschadstoffen. ... mehr

28.01.2019

Warum lassen sich Menschen (nicht) impfen?

Warum lassen sich Menschen (nicht) impfen? Dieser Frage gehen Wissenschaftler der Universität Erfurt und der RWTH Aachen seit längerer Zeit nach. Jetzt haben sie ein Messinstrument entwickelt, das Antworten l... mehr

17.01.2019

Verstärkt Gold die Strahlenwirkung?

Werden Tumoren gezielt mit Protonen bestrahlt, kann umliegendes gesundes Gewebe geschont werden. „Dies ist gerade bei jungen Kindern sehr wichtig, die z.B. wegen eines Hirntumors intensiv behandelt werden mü... mehr

28.11.2018

Vorhofflimmern: Operation steht an

Etwa 1,8 Millionen Patienten mit Vorhofflimmern leben in Deutschland. Zum Schutz vor Embolien und Schlaganfällen werden die meisten von ihnen mit einem Gerinnungshemmer behandelt. Bei der häufigsten Herzrhyth... mehr

27.11.2018

Pilotstudie: Telemedizin soll Asthmatherapie von Kindern verbessern

Die Telemedizin soll helfen, die medizinische Versorgung zu verbessern und ärztliche Hilfestellung und Beratung direkt in die eigenen vier Wände bringen. Britische Forscher haben getestet, ob ein Telemedizink... mehr

27.11.2018

Sportpsychologe coacht Chirurgen

Ob Fußballer aktuell bei der WM in Russland oder Tennisspieler in Wimbledon - für ihren Erfolg setzen Spitzensportler schon länger auf mentales Training. Diese Maßnahme hält nun auch erstmals Einzug in der... mehr

30.10.2018

Wer massiv diskriminiert wird, erkrankt häufiger an Typ-2-Diabetes

Die Gründe, warum ein Mensch an Diabetes erkrankt, sind vielfältig. Forscher deckten nun in ihrer Studie auf, dass Diskriminierung ein wichtiger Risikofaktor für Diabetes darstellen könnte. ... mehr