0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular
14.06.2018

Zecken und Borreliose: Das raten Neurologen

Ab dem Wonnemonat Mai steigt das Risiko für Zeckenstiche: Die Vegetation hat sich voll entfaltet, mögliche Wirtstiere für Zecken sind nun hochaktiv – und auch die Menschen zieht es Dank der milden Temperat... mehr

14.06.2018

DOSB und Krebshilfe bauen ihre Zusammenarbeit aus

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Krebshilfe bauen ihre Zusammenarbeit aus und haben ihre Kooperation im Rahmen der Initiative „Bewegung gegen Krebs“ bis 2021 verlängert. Dabei steh... mehr

09.05.2018

Schnelle Hilfe fürs Herz

Den besten Schutz fürs Herz bietet der eigene Körper – das haben Forscher der Medizinischen Fakultät an der Universität Duisburg-Essen (UDE) bereits gezeigt. Jetzt konnten Sie im Versuch am Schwein erstma... mehr

18.04.2018

Hohe Lebenszufriedenheit vermindert das Diabetesrisiko

Mit dem eigenen Leben zufrieden zu sein ist ohne Frage etwas sehr Schönes und Bereicherndes. Aber hat die Zufriedenheit mit dem Leben auch einen Einfluss auf das zukünftige Krankheitsrisiko? Deutsche Forscher... mehr

18.04.2018

Gewichtsverlust bis zur Pubertät

Übergewichtige Kinder leiden im späteren Leben häufiger an einem Typ-2-Diabetes. Nach einer dänischen Langzeitstudie ist das Risiko nicht mehr erhöht, wenn sie bis zur Pubertät abnehmen und ihr Gewicht au... mehr

18.04.2018

Mitgebrachte Coffee-2-go-Becher sollten sauber sein

Bis vor kurzem flogen sie überall herum und verstopften die öffentlichen Mülleimer. Inzwischen nutzen immer mehr Verbraucher eigene, wiederbefüllbare Mehrwegbecher für Ihren Kaffee oder Tee, wenn sie unter... mehr

18.04.2018

Diabetes und Gefäßerkrankungen: Gemeinsam tödlich

(Anzeige) Welche Gemeinsamkeit verbindet Berlin und Typ-2-Diabetiker? Die Antwort auf diese Frage ist mit einer prägnanten Zahl zu beantworten, die ans Herz geht. Es ist längst bekannt, dass Typ-2-Diabetes un... mehr

21.03.2018

Bilderkennung zeigt Wege als Klang

Informatikstudierende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben einen Bilderkennungsalgorithmus entwickelt, der Hindernisse identifiziert und freie Wege erkennt. Die Softwarefirma iXpoint hat daraus... mehr

21.03.2018

Die "Drei-Schritt-Diagnostik" in der Manuellen Medizin

Die Manuelle Medizin ist die medizinische Disziplin, in der unter Nutzung der theoretischen Grundlagen, Kenntnisse und Verfahren weiterer medizinischer Gebiete die Befundaufnahme am Bewegungssystem, am Kopf, an... mehr

22.02.2018

Neues Museum im Robert Koch-Institut

Im Robert Koch-Institut (RKI) gibt es ein neues Museum, mit Exponaten und Informationen aus Infektionsschutz, Gesundheitsforschung und aus dem wissenschaftlichen Nachlass von Robert Koch. Anlässlich der Museum... mehr