0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular
07.04.2022

Gesetzessammlung für das Gesundheitswesen

"Vorschriften und Gesetze für das Gesundheitswesen" ist in 4. Auflage erschienen. Dieses Fachbuch deckt alle wichtigen Bereiche des Gesundheitsrechts ab. Neu in der 4. Auflage sind die Paragrafen zur Änderung... mehr

16.08.2021

Der Arbeitsrecht-Wegweiser

Das Medizin-Fachbuch "Arbeitsrechtlicher Leitfaden für das Gesundheitswesen" ist in 3., überarbeiteter und aktualisierter Auflage erschienen. Es beantwortet alle arbeitsrechtlichen Fragen von Beginn bis zur B... mehr

11.12.2019

Neue Spitta-Bücher zum Gesundheitsrecht

"Recht in Medizin und Pflege" – das Lehr- und Lernbuch zum Gesundheitsrecht – erschien vor Kurzem in 5. Auflage. Gemeinsam mit dem Fachbuch "Vorschriften und Gesetze für das Gesundheitswesen", das ebenfall... mehr

11.04.2019

Der Klassiker der Sportwissenschaft

Erst lesen, dann trainieren: Die 17. Auflage von Optimales Training ist da! Die völlig neu überarbeitete und erweiterte Auflage des Klassikers erklärt leicht verständlich das umfassende Gebiet der Trainings... mehr

11.01.2019

Das Band zwischen Seele und Herz verstehen

Stress, Ärger und Depressionen können unsere Herzfunktion beeinflussen und umgekehrt. Herzerkrankungen können die Psyche belasten. Das neue Buch "Psycho-Kardiologie kompakt" erklärt verständlich auf den Pu... mehr

18.07.2018

Weiterbildung im Bereich Manuelle Medizin/Chirotherapie

Dieses reich bebilderte Lehrbuch ist ein kompetenter Begleiter für Ärzte bei ihrer Weiterbildung im Bereich Manuelle Medizin/Chirotherapie. Es gibt einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten bei Funk... mehr

19.03.2018

Manuelle Medizin Kompakt

Dieses Handbuch bietet einen schnellen Zugriff auf die häufigsten diagnostischen und therapeutischen Techniken der Manualtherapie. Es basiert auf dem renommierten „Lehrbuch der Manuellen Medizin“ von Hans-... mehr

06.12.2017

Atlas – der Schlüssel zur Wirbelsäule

Die 2. überarbeitete und erweiterte Auflage des Buches „Atlastherapie und Behandlung der Körperfehlstatik“ ist im November 2017 erschienen. Darin beschreibt der Autor Ernst Pohlmann die zahlreichen Techni... mehr

01.08.2017

Krankhafte Veränderungen des Nagels

Gründe für krankhafte Veränderungen von Fingernägeln und Fußnägeln. Veränderungen von Form, Oberfläche, Struktur, Kohärenz und Farbe der Fingernägel und der Fußnägel sind häufige Krankheitssympto... mehr

01.08.2017

Kardiologie KOMPAKT

Kleines Fachlexikon der Kardiologie für Patienten und Übungsleiter... mehr