0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular
Medizin
Presse


Gesetzessammlung für das Gesundheitswesen

07.04.2022
 - Irina Strohecker

csm Buchcover Vorschriften   Gesetze Gesundheitswesen.jpg d6d07f9514049a80113d8ab7451831d0 349dc10f5a

"Vorschriften und Gesetze für das Gesundheitswesen" ist in 4. Auflage erschienen. Dieses Fachbuch deckt alle wichtigen Bereiche des Gesundheitsrechts ab. Neu in der 4. Auflage sind die Paragrafen zur Änderung des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, die ab Januar 2023 in Kraft treten.

Das Gesundheitswesen spielt in Politik und Gesetzgebung eine zentrale Rolle. Denn die immer älter werdende Bevölkerung, der steigende Bedarf an Medizin- und Pflegekräften sowie der Mangel an Gesundheitsfachkräften führten in den vergangenen Jahren und führen weiterhin zu zahlreichen Gesetzesänderungen und neuen Gesetzen.

Überblick über das breit gefächerte Normensystem

Das Gesundheitsrecht umspannt ein großes, komplexes Spektrum: Gesundheitsrecht ist Medizinrecht; es umfasst das Recht der ärztlichen und nichtärztlichen Berufsstände, es ist Sozialrecht, Ordnungsrecht, Forschungs- und Technologierecht sowie Patientenschutzrecht.

Die Rechtsanwender – sowohl Verantwortliche in Leitungspositionen als auch Praktiker des Gesundheitswesens – stehen vor der anspruchsvollen Aufgabe, ein derart breit gefächertes Normensystem im Wandel überblicken zu müssen. "Vorschriften und Gesetze für das Gesundheitswesen" bietet auf 1.152 Seiten Struktur und Hilfestellung bei der Bewältigung dieser Aufgabe.

Die Inhalte auf einen Blick:

  • Grund- und Patientenrechte
  • Arbeitsrecht
  • Berufsrecht der Pflegeberufe
  • straf- und zivilrechtliches Haftungsrecht
  • Ordnungsrecht

Inklusive:

  • Vertrag von Lissabon
  • Wohn- und Teilhabegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen
  • PsychKG des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Heilkundeübertragungsrichtlinie

Neu in der 4. Auflage

In der 4. Auflage wird zum ersten Mal eine Gesetzesänderung vor deren Inkrafttreten aufgenommen: Die wichtigen Paragrafen zur Änderung des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, die ab Januar 2023 in Kraft treten werden. Mit diesem Buch können sich Mitarbeitende des Gesundheitswesens frühzeitig einen fundierten Überblick über diese neue Rechtslage aneignen.

"Vorschriften und Gesetze für das Gesundheitswesen" eignet sich für Studenten und Schüler sowie für Praktiker und Personen in Leitungsfunktionen, die in Einrichtungen des Gesundheitssystems arbeiten.

Über den Autor

Prof. Dr. Volker Großkopf ist an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Fachbereich Gesundheitswesen in Köln, verantwortlich für das Lehrgebiet Rechtswissenschaften in pflegerischen und ärztlichen Studiengängen. Seine anwaltlichen Schwerpunkte sind das Arzt- und Pflegehaftungsrecht. Er leitet das Fortbildungsinstitut "PWG-Seminare" und ist Herausgeber der Zeitschrift "Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen". Großkopf ist auch Autor des Lehr- und Lernbuchs zum Gesundheitsrecht "Recht in Medizin und Pflege", das ebenfalls bei Spitta verlegt wird. Das Bücher-Duo "Vorschriften und Gesetze für das Gesundheitswesen" und "Recht in Medizin und Pflege" deckt alle wichtigen Bereiche des Gesundheitsrechts ab.

weiterlesen
Kostenlose Downloads
PM_Vorschriften_und_Gesetze_fuer_das_Gesundheitswesen__4._Auflage._Auflage.pdf
Zum Download
Das könnte Sie auch interessieren:
16.08.2021
Der Arbeitsrecht-Wegweiser mehr

Das Medizin-Fachbuch "Arbeitsrechtlicher Leitfaden für das Gesundheitswesen" ist in 3., überarbeiteter und aktualisierter Auflage erschienen. Es beantwortet alle arbeitsrechtlichen Fragen von Beginn bis zur B... mehr