Wie werde ich ausdauernd und fit? Wie kann Sport mein Leben positiv beeinflussen? Diese und viele andere Fragen beantwortet dieses Lehrbuch für das Pflichtfach Sport im Schulunterricht am Gymnasium (K1 bis K2) und für das Profilfach Sport an Gemeinschaftsschulen (Klassenstufen acht bis zehn). Dabei orientiert es sich an den jeweiligen Bildungsplänen. Schülern vermittelt „Fit im Schulsport“ neben dem Basiswissen aus der Sporttheorie die vielseitigen Vorteile von Sport und motiviert mit praktischen Anleitungen und Trainingstipps zum Sporttreiben. Durch seinen didaktischen Aufbau mit vielen Übungen und Aufgabenblättern erleichtert es den Lehrern die Strukturierung ihres Unterrichts. Aber auch Sporttrainern sowie Übungsleitern aus Vereinen und Freizeit-Sportlern kann es als fundierte Wissensgrundlage dienen.
Anschaulich, leicht verständlich vermittelt das Buch folgende Inhalte:
- Trainingslehre und Fitness, Ausdauer- und Krafttraining
- Aufwärmen und Dehnen
- Sport und Natur, Emotionen und Sport
- Sport und Staat, Sport und Medien, Sportökonomik
- Bewegungslehre, Gelenklehre, Olympische Idee und Doping im Sport
- Hinweise zur Ernährung vor, während und nach dem Sport
Die didaktische Gestaltung erleichtert das Lehren und Lernen:
- hervorgehobene Definitionen, Merksätze, Praxisbeispiele und Trainingstipps
- Aufgaben für eine optimale Wissenskontrolle am Ende eines jeden Kapitels
- Arbeitsblätter und Übungsaufgaben ermöglichen, das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen und eignen sich für Teamarbeit in Schülergruppen
- verbindliche Lerninhalte, orientiert an den Bildungsplänen
- Platz für Notizen und Anmerkungen zum Vertiefen des Gelernten
Neu in der 2. Auflage:
- völlig neue Fakten zur Laktatkinetik und Energiebereitstellung ausführlich erläutert – ganz nah an der Forschung dran
- Sport im Umfeld von Staat, Wirtschaft, Medien und Natur
- Bewegungslehre: Was ist – wissenschaftlich betrachtet – Bewegung im Sport?
- Beweglichkeitstraining und Dehnung
- Kommunikation, Kooperation, Schulsport-Mentoren
VORSCHAU: Arbeitsheft – Fit im Schulsport erscheint am 27. September 2017
Fit im Schulsport und das demnächst erscheinende „Arbeitsheft – Fit im Schulsport“ bilden ein Lehr- und Lernpaket für den Sportunterricht an Gemeinschaftsschulen und Gymnasien. Das Arbeitsheft begleitet das Lehrbuch mit Arbeitsmaterialien zu jedem Kapitel. Anhand sogenannter „Inputseiten“ erarbeiten die Schülerinnen und Schüler das Thema mithilfe von
- Schaubildern,
- Lückentexten,
- Grafiken
- sowie aktuellen Recherchen und Erkenntnissen.
Den „Inputseiten“ schließen sich Fragen an, die den Lernpartnern ermöglichen, auf drei unterschiedlichen Niveaustufen ihr erlerntes Wissen zu überprüfen. Die abwechslungsreichen sowie dem Alter entsprechenden Methoden motivieren zum eigenständigen und selbstverantwortlichen Lernen.
Über den Autor:
Dr. Wolfgang Friedrich ist Magister der Sportbiologie und Sportwissenschaft sowie Diplom-Sportlehrer. Er lehrt seit über 25 Jahren als Studienleiter des Württembergischen Landessportbundes (WLSB) an der Landessportschule Albstadt. In den Jahren 2006 bis 2011 war er als Dozent für den Bereich Sport und Ernährung an der Elite-Universität Konstanz tätig. Er war Tischtennis-Leistungssportler, hat selbst Bundesliga gespielt, ist im Besitz der DTTB Bundesligatrainer-Lizenz und war fast 20 Jahre im Lehrausschuss des DTTB für den Bereich der Traineraus- und Fortbildung zuständig. Neben seinem großen Fachexpertenwissen verfügt er über viel praktische Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Sporttrainern, Sportprofis sowie ambitionierten Breitensportlern. Im Spitta Verlag erschienen von ihm für den Schul- und Vereinssport bereits die Bücher „Optimales Sportwissen“ in 3. Auflage sowie „Optimales Trainerwissen“.