0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular
Sport
Presse


Mental stark mit den richtigen Vorbildern

12.10.2020
 - Irina Strohecker

Mental stark mit den richtigen Vorbildern
Mental stark mit den richtigen Vorbildern

Das Buch "Mentales Training mit Vorbildern im Sport" gibt Einblicke in die mentalen Strategien von zwölf Spitzensportlern verschiedener Disziplinen.

Dieses Buch bietet einen etwas anderen Zugang zur Sportpsychologie, denn die Autoren gewähren tiefe Einblicke in die Techniken prominenter Sportler. Dabei gliederten sie das Buch in zwei Teile: Der erste Teil widmet sich ausschließlich den Profi-Sportlern und beschreibt individuelle, kreative Tricks und Tipps. Im zweiten Teil vertiefen die Autoren diese Profi-Techniken und verfeinern sie mit ihrem Fachwissen.

Die Inhalte des Buches auf einen Blick:

  • Darstellung der mentalen  Taktiken, die im wichtigen Moment Stärke verleihen und über Sieg oder Niederlage entscheiden können
  • zahlreiche Praxistipps und Übungen zum Umsetzen dieser verschiedenen Techniken
  • Weltklasse-Athleten, wie zum Beispiel Radsport-Weltmeister Tony Martin oder Profi-Fußballerin Leonie Maier, verraten ihre individuellen mentalen Strategien.
  • wissenschaftliche Grundlagen und Eckpfeiler des mentalen Trainings: Körpersprache, Persönlichkeit, Selbstgespräche, Visualisierung, Zielsetzung, Wettkampfvorbereitung sowie Wettkampfauswertung

"Mentales Training mit Vorbildern im Sport" gibt praktische Tipps an die Hand, die von Profisportlern bereits erprobt sind – wertvolles Insiderwissen, das jeder für sich nutzen kann. Es eignet sich für alle, die Erfolgsgeschichten gerne mögen und mehr über die Vielfältigkeit mentaler Stärke lernen möchten und natürlich für diejenigen, die ihre eigene mentale Stärke gezielt verbessern wollen.

Über die Autoren:

Nils Gatzmaga, Jahrgang 1985, promovierte an der Universität Paderborn zum Thema "Emotionale Intelligenz im Mannschaftssport" und arbeitete parallel als Sportpsychologe im Nachwuchsleistungszentrum des SC Paderborn 07. Seit 2017 ist er in der Nachwuchsakademie des Sportvereins RB Leipzig tätig.

Henning Thrien, Jahrgang 1988, promoviert zu dem Thema "Vigilanz und fokussierte Aufmerksamkeit in Rückschlagspielen" und ist als Dozent an den Universitäten Leipzig und Halle tätig. Außerdem arbeitet er seit vielen Jahren als angewandter Sportpsychologe im Leistungssport. Aktuell ist er für die Bundes- und Landeskaderathleten in Hessen zuständig und begleitet als Teampsychologe eine Bundesliga-Handballmannschaft. Zudem betreut er Profi-Athleten aus unterschiedlichen Sportarten.

Fanny Thrien, Jahrgang 1990, promoviert zu dem Thema "Nonverbale Kommunikation von Trainern" und ist als Dozentin für den Masterstudiengang "Angewandte Sportpsychologie" in Halle-Wittenberg verantwortlich. Sie ist seit vielen Jahren als sportpsychologische Expertin tätig. Ihre Kernsportarten in der Betreuung: Tennis, Tischtennis, Badminton, Reiten, Schießen, Triathlon, Schwimmen und Leichtathletik.

Simon Borgmann, Jahrgang 1989, ist aktuell promovierender Sportpsychologe in einem Fußball-Nachwuchsleistungszentrum. Er begann seine akademische Ausbildung an der Deutschen Sporthochschule in Köln, wo er den Bachelorstudiengang "Sport und Leistung" als Jahrgangsbester absolvierte. Sein Theorie- und Praxiswissen bringt er nicht nur in der Betreuung der Nachwuchsfußballer ein, sondern auch in der Arbeit als selbstständiger Sportpsychologe.

weiterlesen
Kostenlose Downloads
PM_Mentales_Training_mit_Vorbildern_im_Sport.pdf
Zum Download
Das könnte Sie auch interessieren:
01.08.2017
Die Selbstmotivierung für Freizeit- und Leistungssportler mehr

Der Leitfaden von Spitta gibt Freizeit- und Leistungssportlern gleichermaßen ein großes Repertoire an wertvollen Selbstmotivierungsstrategien an die Hand. ... mehr

Kostenlose Downloads
PM_Mentales_Training_mit_Vorbildern_im_Sport.pdf
Zum Download