Mit Bogenschießen fit bis ins hohe Alter

Das Buch „Aktiv und fit bleiben mit Bogenschießen“ beschreibt die Methodik und Technik für alle Bogendisziplinen unter besonderer Berücksichtigung des Trainings für Senioren. Es erscheint am 10. März 2017 im Spitta Verlag.
Das Bogenschießen erfuhr in den letzten Jahren großen Zulauf. Ob als Naturerlebnis oder Hallensport: Diese Sportart übt einen Reiz auf Menschen aller Altersstufen aus.
Das neue Buch „Aktiv und fit bleiben mit Bogenschießen“ beschreibt den Bogensport unter sportmedizinischen Gesichtspunkten als Life-Time-Sportart und richtet sich dabei insbesondere an Seniorensportler. Das Buch ermöglicht sowohl dem Bogensport-Einsteiger den Start in diese Sportart als auch dem leistungsorientierten Schützen die Erweiterung seines Trainings zur Optimierung der individuellen Schießtechnik. Gleichzeitig werden dem Bogentrainer Übungen zur direkten Umsetzung in der Trainings- und Wettkampfpraxis an die Hand gegeben. Das Buch zeichnet sich durch seine starke Praxisorientierung aus: Alle Kapitel liefern konkrete Übungsbeispiele zu verschiedenen Trainingsformen sowie – in blauen Kästen hervorgehoben – Hinweise zur korrekten Ausführung.
In diesem Buch finden Bogenschützen und Trainer:
- Übungen zur Schießtechnik (z. B. Bow Release Drill, Shotmaster-Training)
- Trainingsinhalte bogensportspezifischer Fähigkeiten (z. B. Gleichgewichtstraining, ideomotorisches Training)
- allgemeine Trainingsformen (z. B. Vibrationstraining, Rumpfstabilitätstraining)
- sportbiologische Grundlagen, Trainingsinhalte und praktische Anleitungen für das Seniorentraining
- Tipps zum Bogenschießen als präventiver Gesundheitssport im Alter (Haltung, Konzentration, Rumpf, Wirbelsäule etc.)
- altersgerechte Materialauswahl und die Durchführung der Grundeinstellungen bei Recurve- und Compoundbogen
- Erläuterungen der Wettkampfstrukturen im Scheiben-, Feldbogenschießen und 3D-Bogensport
- spezielle Tipps für Einsteiger
Besonderen Wert legen die Autoren des Buches auf die Vermittlung und Darstellung der Schießtechnik für Seniorensportler im Rahmen des Positionsphasenmodells für Recurve- und Compoundschützen. Zudem beschreiben sie die Besonderheiten beim intuitiven Bogenschießen. „Aktiv und fit bleiben mit Bogenschießen“ richtet sich an Einsteiger und fortgeschrittene Seniorensportler sowie deren betreuende Trainer und Übungsleiter.
Erstverkaufstag ist der erste Tag der Deutschen Meisterschaft „Bogen Halle“ in Hof am 10. März 2017. Das Buch wird an dem Verkaufsstand von Perfect Archery erhältlich sein.
Über den Herausgeber:
Oliver C. Haidn ist seit Anfang des Jahres 2011 Bundestrainer der deutschen Bogenschützen. Er hat somit die Leitung des Bundesstützpunktes Berlin inne, des wichtigsten Trainingsstandorts der deutschen Bogen-Nationalmannschaft. Er war früher selbst erfolgreicher Bogenschütze und machte sich unter anderem als Medaillengewinner bei verschiedenen Deutschen Meisterschaften einen Namen. Haidn studierte Sportphilologie und war vor seiner Bundestrainertätigkeit Lehrer am Gymnasium in Landau a. d. Isar. Seine Hauptarbeitsgebiete sind: Trainings- und Bewegungslehre, Leistungssport sowie Kinder- und Jugendtraining. Im Spitta Verlag erschien von ihm außerdem das Buch „Bogenschießen –Trainings- und bewegungswissenschaftliche Grundlagen“, das als Standardliteratur für Bogentrainer, Sportlehrer, Übungsleiter und Schützen gilt.
Nur bei guten Rahmenbedingungen werden Sportler auch langfristig Spaß haben und ihre Erfolgserlebnisse im Bogensport genießen können.Jeder angehende Schütze sollte daher von Beginn an das Richtige trainiere... mehr
Das Standardwerk des Bogenschießens ist im November in der zweiten, völlig überarbeiteten und stark erweiterten Auflage im Spitta Verlag erschienen. In der Neuauflage kamen hunderte neuer, anschaulicher Abbi... mehr