0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular
06.09.2018

Weniger Kohlenhydrate sind langfristig besser für Patienten mit Typ-2-Diabetes

Gemäß den Ergebnissen dieser Studie eignet sich eine Diät mit wenig Kohlenhydrate für Typ-2-Diabetes-Patienten besser als eine Diät mit wenig Fetten. Beide Diäten verbesserten Gewicht und Langzeitblutzuck... mehr

06.09.2018

Spaß am Sport auch ohne Schrittzahlmesser?

Wer einen Activity Tracker benutzt, kennt vielleicht folgende Situation: Man gehen den üblichen Weg zur Arbeit, möchte dort die Treppe nehmen und ein paar zusätzliche Schritte sammeln und merkt dann, dass ma... mehr

08.08.2018

Sportliche Aktivitäten im Sommerurlaub

Für 78 Prozent der Deutschen sind so genannte Extremsportarten wie z.B. Freeclimbing im Sommerurlaub tabu, weil sie als gefährlich erachtet werden. Doch selbst bei klassischen Breitensportarten wie Joggen, Fu... mehr

07.08.2018

Von Powerriegel bis Eiweißshake

Immer mehr Menschen kaufen Sportlernahrung. Im Jahr 2017 gingen 108 Millionen Packungen über die Ladentheke, was einem Zuwachs von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das hat die aktuelle Fitness-S... mehr

12.07.2018

Das asthmatische Kind und Sport

Asthma ist die häufigste chronische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Nach Schätzungen der WHO leiden in Deutschland über zwei Millionen Kinder (zwischen 1 bis 16 Jahre) an Asthma (vgl. Göttlicher 2008... mehr

12.07.2018

Nahrungsergänzungsmittel ohne Nutzen fürs Herz

Forscher untersuchten verschiedene Nahrungsergänzungsmittel auf ihren Nutzen für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Sie fanden heraus, dass keines der untersuchten Zusätze eine überzeugende positive Wirkung auf... mehr

14.06.2018

Aufwärmen wie die Fußballprofis und Knieverletzungen vermeiden

Auch für Freizeitsportler gilt: vor dem Fußballspielen aufwärmen. Mit speziellen Aufwärmprogrammen lässt sich das Verletzungsrisiko von Knieverletzungen um bis zu 50 Prozent reduzieren. Denn aufgrund der s... mehr

14.06.2018

DOSB und Krebshilfe bauen ihre Zusammenarbeit aus

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Krebshilfe bauen ihre Zusammenarbeit aus und haben ihre Kooperation im Rahmen der Initiative „Bewegung gegen Krebs“ bis 2021 verlängert. Dabei steh... mehr

09.05.2018

Sport für herzkranke Kinder: „So normal und so viel wie möglich“

Zum Tag des herzkranken Kindes (5. Mai): Das Aktionsbündnis Angeborene Herzfehler (ABAHF) weist auf die Wichtigkeit des Sports für herzkranke Kinder hin. Ein Ratgeber informiert mit Experten-Interview und vie... mehr

18.04.2018

Hohe Lebenszufriedenheit vermindert das Diabetesrisiko

Mit dem eigenen Leben zufrieden zu sein ist ohne Frage etwas sehr Schönes und Bereicherndes. Aber hat die Zufriedenheit mit dem Leben auch einen Einfluss auf das zukünftige Krankheitsrisiko? Deutsche Forscher... mehr