Premiere der Dokumentation The Margaret Lambert Story
Sie war 1936 die beste Hochspringerin der Welt. Doch die Nazis verhinderten den Start der jüdischen Leichtathletin Margaret Lambert, die damals noch Gretel Bergmann hieß, bei den Olympischen Spielen in Berlin... mehr
Kälteanpassungen: Von Schrumpfköpfen, Gänsehaut und Zähneklappern
Unsere heimischen Waldspitzmäuse haben eine skurrile Taktik entwickelt, die kalte Jahreszeit zu überstehen. Im Herbst schrumpfen ihre Köpfe um bis zu 20 Prozent – mitsamt Schädelknochen und Gehirn, wie de... mehr
Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland
Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen in Deutschland die häufigste Todesursache dar. Im Jahr 2011 verstarben daran 342.233 Menschen, davon 145.555 Männer und 196.678 Frauen. Das sind 40,2 % aller Todesfälle. 9... mehr
Mit Sport gegen chronische Schmerzen
Katrin O. ist dank vierwöchiger Behandlung an Interdisziplinärer Tagesklinik für Schmerzpatienten am Universitätsklinikum Jena wieder schmerzfrei. Jährlich werden 150 Patienten an der interdisziplinären S... mehr
Stressmanagement durch Sport
Ob Arbeits-, Schul- oder Freizeitstress, Stress macht vor keinem Lebensbereich halt. Chronischer Stress kann zu physischen wie auch psychischen Schäden führen. Häufig werden hierdurch Langzeitschäden des He... mehr
Kinder und Snacks - Welchen Einfluss haben Marke und Preis?
Viele Kinder dürfen mit ihrem Taschengeld selbstständig einkaufen gehen. Haben sie bereits Erfahrung im Umgang mit Geld, können höhere Preise für energiereiche Snacks zu einer gesünderen Wahl im Laden fü... mehr
Unerlaubte Maßnahmen zur Steigerung der Ausdauerleistung
Ausdauerleistungen hängen wesentlich von der Sauerstoffversorgung ab. Durch gezielte Trainingsmaßnahmen kann es zu einer Verbesserung der Sauerstoffversorgung und damit der Leistungsvoraussetzungen kommen. Zu... mehr
Plötzlicher Herztod: Sportmedizinischer Test und Bewegung schützen
Das Frühjahr ist für viele Freizeitsportler der beste Zeitpunkt in die neue Bewegungssaison zu starten. Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) hat ergeben, dass die Aktiven in ... mehr
Ärztliche Präventionsempfehlung als Chance und Herausforderung
Die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) begrüßt die ärztliche Präventionsempfehlung im Rahmen des Präventionsgesetzes. Für die behandelnden Sportärzte eröffnet dies neue Mögl... mehr
Wenn die Kniescheibe springt
Schnell den Gegner ausdribbeln, dann mit Schwung einen Haken schlagen - schon ist es passiert: Das Knie schmerzt höllisch und statt in der Mitte liegt die Kniescheibe auf einmal an der Außenseite des Beins. Z... mehr