Wie gesund zockt Deutschland?
Übergewichtig – ungebildet – unsportlich: Attribute, die häufig fallen, wenn es um das klassische Gamer-Profil geht. „Diese Klischees sind längst überholt“, so Prof. Dr. Ingo Froböse, Leiter des In... mehr
Depressionen vor der Diagnose einer Herz-Kreislauf-Erkrankung
Depressionen stehen in einem engen Zusammenhang mit anderen Erkrankungen. Viele an Herz-Kreislauf-Erkrankungen (wie der koronaren Herzkrankheit, kurz KHK) oder Krebs erkrankte Patienten entwickeln Depressionen,... mehr
Diesen Patienten kann Ausdauersport gegen Bluthochdruck helfen
Es ist bekannt, dass Ausdauersport blutdrucksenkend wirken kann. Die Erfahrung zeigt aber, dass nicht alle Bluthochdruckpatienten von der Maßnahme profitieren. Bislang konnten Ärzte nicht voraussagen, ob ein ... mehr
Bogensport erlebt einen Boom
In Scharen reisten die Fans des Bogensports am 24. Februar 2018 nach Wiesbaden, um in der Sporthalle am Platz der deutschen Einheit die Stars des nationalen Bogensports hautnah zu erleben. Beim großen Finale d... mehr
Richtiges Training senkt das Verletzungsrisiko beim Fußball
Ein verletzungsbedingter Ausfall hat vor allem im Profisport weitreichende Konsequenzen für Spieler, Trainer und Mannschaft. Laut aktuellem Sportreport der gesetzlichen Unfallversicherung VBG verletzen sich in... mehr
Premiere der Dokumentation The Margaret Lambert Story
Sie war 1936 die beste Hochspringerin der Welt. Doch die Nazis verhinderten den Start der jüdischen Leichtathletin Margaret Lambert, die damals noch Gretel Bergmann hieß, bei den Olympischen Spielen in Berlin... mehr
High Intensity Training (HIT)
Das Intervalltraining zur Verbesserung der Ausdauer ist schon lange bekannt, man denke beispielsweise an die Leichtathleten Rudolf Harbig (Europameister 1938 über 800 m) oder Emil Zatopek (Olympiasieger im Mar... mehr
Sportorganisation trifft Sportwissenschaft
Am 14. September 2017 haben der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) anlässlich des 23. dvs-Hochschultages an der Technischen Universität München (TU... mehr
Von der biblischen Plage zum modernen Power-Food
Das Kölner Start-up „SWARM Protein“, EXIST-gefördertes Gründungsprojekt der Deutschen Sporthochschule, bringt als erstes Unternehmen in Deutschland hochwertige und leckere Proteinriegel aus gemahlenen In... mehr
Stressmanagement durch Sport
Ob Arbeits-, Schul- oder Freizeitstress, Stress macht vor keinem Lebensbereich halt. Chronischer Stress kann zu physischen wie auch psychischen Schäden führen. Häufig werden hierdurch Langzeitschäden des He... mehr