0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular

Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis

Ganzheitliche Rehabilitation bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • alle Informationen zur kardiologischen Rehabilitation mit den Mitteln des Sports
  • Vermittlung des theoretischen Knowhows einer zeitgemäßen Rehabilitationspraxis
  • praktische Hinweise zur Gründung oder zum Ausbau einer Herzsportgruppe
Art.-Nr. M-1004502190
Sofort lieferbar
Einzelpreis
53,80*
Brutto: € 57,57
MwSt. (7%): € 3,77
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei

In den Warenkorb
  • Direktbestellung
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinfo

Grundlagen einer zeitgemäßen Rehabilitationspraxis in der Kardiologie

Im Buch „Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis“, in dem die Herzgruppen einen Schwerpunkt bilden, werden die Grundlagen einer zeitgemäßen Rehabilitationspraxis dargestellt.

  • Einbettung der kardiologischen Rehabilitation in das Gesundheitssystem und in moderne Rehabilitationskonzepte
  • somatisch-funktionelle, psychosoziale und edukative Zielstellungen und Zusammenhänge
  • Bewegungs- und Sporttherapie
  • Ernährungs-, Ess- und Genussverhalten
  • Stressbewältigung und Entspannung
  • Krankheitsbewältigung
  • Alltag, Freizeit, Lebensstil
  • Konzept und Umsetzung von Herzgruppen

Praxisbezogen, vielseitig und aktuell

Der Leser des Buches „Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis“ profitiert von den fachlich unterschiedlichen Hintergründen der Herausgeber und Autoren, alle jeweils seit mehreren Jahrzehnten der kardiologischen Rehabilitation verbunden und Experten auf ihrem Gebiet. Sie verleihen dem Buch „Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis“ Aktualität, Vielseitigkeit und Praxisbezug. Die ausführlichen Literaturhinweise erleichtern das Vertiefen spezieller Themen.


Fortführend und zukunftsweisend in der kardiologischen Rehabilitation

Das Buch „Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis“ ist die Fortführung des bekannten Titels „Handbuch der Herzgruppenbetreuung“. Es greift dessen Themen auf und erweitert diese im Hinblick auf ein modernes Verständnis von Rehabilitation. So werden das Konzept „Herzgruppe“ und deren Organisation entsprechend fundiert dargestellt. 


Folgende Organisationen empfehlen diesen Titel „Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis“ als Lehrbuch:

  • Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
  • Deutscher Behindertensportverband e.V. (DBS)
  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)
  • Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR)
  • Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention e.V. (DGSP)
  • Deutscher Hausärzteverband e.V.
  • Deutscher Olympischer Sportbund e.V. (DOSB)
  • Deutscher Verband für Gesundheitssport  und Sporttherapie e.V. (DVGS)
  • Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V.

Das Buch „Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis“ wendet sich an das interdisziplinäre Team in der kardiologischen Rehabilitation: Ärzte, Bewegungs- und Ernährungsfachkräfte, Psychologen und Psychotherapeuten sowie Präventions- und Integrationsexperten.

Über die Herausgeber:

Michael Matlik studierte Sportwissenschaft, Philosophie und Erziehungswissenschaft und promovierte 1994 im Fach Philosophie. Er ist Leiter der Gruppe „Sport und Gesundheit“ im Landessportbund Nordrhein-Westfalen und Geschäftsführer der NRW-Landesorganisation der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR). Er ist Mitherausgeber des Fachbuchs „Handbuch der Herzgruppenbetreuung“ und Autor zahlreicher Praxishilfen und Positionspapiere rund um das Thema „Sport und Gesundheit“.


Als Kardiologe, Internist, Sportmediziner und Übungsleiter ist Prof. Dr. Martin Unverdorben dem Herzsport seit seinem Medizinstudium in verschiedenen Funktionen verbunden. Dabei sind der Hessische Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband sowie die Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen besonders hervorzuheben.
Sein Engagement umfasst neben der Betreuung von Herzgruppen und der Ausbildung von Übungsleiterinnen und Übungsleitern zahlreiche wissenschaftliche Publikationen und Vorträge.

Zugehörige Artikel
Preis für alle drei Produkte
€ 51,70
Alle 3 in den Warenkorb