Fachbücher und alle Bestellungen, die ein Fachbuch enthalten, werden
deutschlandweit generell versandkostenfrei geliefert!
Auftragswert (netto zzgl. MwSt) | 0,01-49,99 € | 50-149,99 € | 150-399,99 € | 400-499,99 € | > 500 € |
Versandkosten Inland | 5,50 € | 6,60 € | 7,70 € | 8,80 € | 9,90 € |
Versandkosten Ausland | |||||
Zone 1 | 8,95 € | 10,95 € | 13,95 € | 19,95 € | 25,95 € |
Zone 2 | 12,95 € | 15,95 € | 19,95 € | 25,95 € | 32,95 € |
Zone 3 | 12,95 € | 15,95 € | 19,95 € | 25,95 € | 32,95 € |
Zone 4 | 12,95 € | 15,95 € | 19,95 € | 25,95 € | 32,95 € |
Zone 1 (EU)
Belgien, Bulgarien, Dänemark (außer Färöer, Grönland), Estland, Finnland (außer Alandinseln), Frankreich (außer überseeische Gebiete und Departements), Griechenland (außer Berg Athos), Großbritannien (außer Kanalinseln), Irland, Italien (außer Livigno und Campione d'Italia), Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande (außer außereuropäische Gebiete), österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien (außer Kanarische Inseln, Ceuta + Melilla), Tschechische Republik, Ungarn, Zypern/Republik (außer Nordteil)
Zone 2 (Europa ohne EU)
Alandinseln (Finnland), Andorra, Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Berg Athos (GR), Bosnien-Herzegowina, Campione d'Italia (IT), Ceuta (E), Färöer-Inseln (DK), Georgien, Gibraltar (GB), Grönland (DK), Guernsey (GB), Island, Jersey (GB), Kanarische Inseln (E), Kasachstan , Kosovo (serbische Provinz), Kroatien, Liechtenstein, Livigno (IT), Mazedonien, Melilla (E), Moldau (Republik), Montenegro (Republik), Norwegen, Russische Föderation, San Marino, Schweiz, Serbien (Republik), Türkei, Ukraine, Vatikanstadt, Weißrussland, Zypern/Republik (Nordteil)
Zone 3 (Welt)
Ägypten, Algerien, Bahrain, Iran, Irak, Israel, Jemen, Jordanien, Kanada, Katar, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Oman, Saudi-Arabien, Syrien Tunesien, USA, Vereinigte Arabische Emirate
Zone 4 (Rest-Welt)
Alle Länder und Gebiete, die nicht den Zonen 1, 2 oder 3 zugeordnet sind.
Bei Bestellungen mit mehreren Produkten mit unterschiedlichen MwSt.-Sätzen, wird für die Versandkosten der MwSt.-Satz der Produkte herangezogen welche zusammengefasst den höchsten Netto-Warenwert aufweisen.
Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis
Ganzheitliche Rehabilitation bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- alle Informationen zur kardiologischen Rehabilitation mit den Mitteln des Sports
- Vermittlung des theoretischen Knowhows einer zeitgemäßen Rehabilitationspraxis
- praktische Hinweise zur Gründung oder zum Ausbau einer Herzsportgruppe
Grundlagen einer zeitgemäßen Rehabilitationspraxis in der Kardiologie
Im Buch „Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis“, in dem die Herzgruppen einen Schwerpunkt bilden, werden die Grundlagen einer zeitgemäßen Rehabilitationspraxis dargestellt.
- Einbettung der kardiologischen Rehabilitation in das Gesundheitssystem und in moderne Rehabilitationskonzepte
- somatisch-funktionelle, psychosoziale und edukative Zielstellungen und Zusammenhänge
- Bewegungs- und Sporttherapie
- Ernährungs-, Ess- und Genussverhalten
- Stressbewältigung und Entspannung
- Krankheitsbewältigung
- Alltag, Freizeit, Lebensstil
- Konzept und Umsetzung von Herzgruppen
Praxisbezogen, vielseitig und aktuell
Der Leser des Buches „Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis“ profitiert von den fachlich unterschiedlichen Hintergründen der Herausgeber und Autoren, alle jeweils seit mehreren Jahrzehnten der kardiologischen Rehabilitation verbunden und Experten auf ihrem Gebiet. Sie verleihen dem Buch „Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis“ Aktualität, Vielseitigkeit und Praxisbezug. Die ausführlichen Literaturhinweise erleichtern das Vertiefen spezieller Themen.
Fortführend und zukunftsweisend in der kardiologischen Rehabilitation
Das Buch „Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis“ ist die Fortführung des bekannten Titels „Handbuch der Herzgruppenbetreuung“. Es greift dessen Themen auf und erweitert diese im Hinblick auf ein modernes Verständnis von Rehabilitation. So werden das Konzept „Herzgruppe“ und deren Organisation entsprechend fundiert dargestellt.
Folgende Organisationen empfehlen diesen Titel „Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis“ als Lehrbuch:
- Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
- Deutscher Behindertensportverband e.V. (DBS)
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)
- Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR)
- Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention e.V. (DGSP)
- Deutscher Hausärzteverband e.V.
- Deutscher Olympischer Sportbund e.V. (DOSB)
- Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V. (DVGS)
- Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V.
Das Buch „Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis“ wendet sich an das interdisziplinäre Team in der kardiologischen Rehabilitation: Ärzte, Bewegungs- und Ernährungsfachkräfte, Psychologen und Psychotherapeuten sowie Präventions- und Integrationsexperten.
Über die Herausgeber:
Michael Matlik studierte Sportwissenschaft, Philosophie und Erziehungswissenschaft und promovierte 1994 im Fach Philosophie. Er ist Leiter der Gruppe „Sport und Gesundheit“ im Landessportbund Nordrhein-Westfalen und Geschäftsführer der NRW-Landesorganisation der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR). Er ist Mitherausgeber des Fachbuchs „Handbuch der Herzgruppenbetreuung“ und Autor zahlreicher Praxishilfen und Positionspapiere rund um das Thema „Sport und Gesundheit“.
Als Kardiologe, Internist, Sportmediziner und Übungsleiter ist Prof. Dr. Martin Unverdorben dem Herzsport seit seinem Medizinstudium in verschiedenen Funktionen verbunden. Dabei sind der Hessische Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband sowie die Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen besonders hervorzuheben.
Sein Engagement umfasst neben der Betreuung von Herzgruppen und der Ausbildung von Übungsleiterinnen und Übungsleitern zahlreiche wissenschaftliche Publikationen und Vorträge.
- Seiten: 520
- Abbildungen: 121
- Maße: 17 x 24 cm
- ISBN: 978-3-941964-66-2
- Erscheinungsjahr: 2014
- sonstige Infos: Broschur, celophaniert
- Autor(en): Michael Matlik, Martin Unverdorben