0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular

Laborbefunde und ihre klinischen Interpretationen - digital

Methoden der Laboruntersuchung, Diagnosestrategien, Differenzialdiagnosen

  • Labor-Nachschlagewerk für die medizinische Bewertung
  • alle Inhalte zur Bestätigung einer klinischen Diagnose, Verlaufsbeurteilung oder Therapieüberwachung
  • richtige Laboruntersuchungen für die Patienten selektieren
Art.-Nr. M-1001132201
Sofort lieferbar
Einzelpreis
105,00*
Brutto: € 112,35
MwSt. (7%): € 7,35
*Preise zzgl. MwSt. und Versandkosten

In den Warenkorb
  • Direktbestellung
*Preise zzgl. MwSt. und Versandkosten
Produktinfo

Das gesamte Spektrum der Laboratoriumsmedizin 

Die Software „Laborbefunde und ihre klinischen Interpretationen“ ist ein umfassendes Labor-Nachschlagewerk für die medizinische Bewertung, dass das gesamte Spektrum der Laboratoriumsmedizin enthält. Es hilft dem Arzt, aus den vielen möglichen Laboruntersuchungen für seine Patienten die richtigen auszuwählen. Hinweise zur Patientenvorbereitung und Präanalytik helfen, Fehler, die zu falschen Laborbefunden führen können, zu vermeiden. Dadurch wird nicht nur der Patient entlastet, sondern auch das Budget des Arztes geschont.

Transparente Darstellung der Parameter

Die Software bietet schnell und unkompliziert alle Inhalte zur Bestätigung einer klinischen Diagnose, Verlaufsbeurteilung oder Therapieüberwachung. Die Parameter werden transparent dargestellt und die Laborbefunde für jeden praktizierenden Arzt verständlich interpretiert. Das übliche Format einer kurzen Darstellung der wesentlichen Inhalte als Zusammenfassung, gefolgt von einer ausführlichen Abhandlung, hat in der Software „Laborbefunde und ihre klinischen Interpretationen“ erstmals Anwendung gefunden.

Experten aus dem jeweiligen Gebiet der Laboratoriumsmedizin

Namhafte Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum haben ihr Wissen über Laboruntersuchungen im Blut, Harn, Liquor und anderen Körperflüssigkeiten in zahlreichen Tabellen, medizinischen Diagnosen und klinischen Interpretationen der Verlaufsbeurteilungen sowie der Therapieüberwachungen weitergegeben.