0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular

Manuelle Medizin KOMPAKT

Kitteltaschen-Handbuch für die Manuelle Medizin

  • Die Kurzübersicht bietet einen schnellen Zugriff auf die häufigsten diagnostischen und therapeutischen Techniken der Manualtherapie, die Behandler in der täglichen Praxis benötigen.
  • Das handliche Format ermöglicht es, das Buch stets griffbereit mitzuführen.
  • Die topographische Anordnung der Inhalte erlaubt einen schnellen Zugriff auf gesuchte Techniken.
Art.-Nr. M-1004502223
Sofort lieferbar
Früher € 19,20
Jetzt nur :
11,46*
Brutto: € 12,26
MwSt. (7%): € 0,80
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei

In den Warenkorb
  • Direktbestellung
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinfo

Bewährt in der zweiten Auflage

Die bewährte Kurzübersicht „Manuelle Medizin KOMPAKT“ bietet in der zweiten überarbeiteten und erweiterten Auflage einen schnellen Zugriff auf die häufigsten diagnostischen und therapeutischen Techniken, die Therapeuten in der täglichen Praxis benötigen.  Das Kitteltaschen-Handbuch basiert auf dem erfolgreichen „Lehrbuch der Manuellen Medizin“ und  den Inhalten der Grundweiterbildungs- und Refresherkurse in der Manuellen Medizin.

Stets griffbereit in der Kitteltasche

Das handliche, kleine Buchformat ermöglicht es Ärzten und Therapeuten, das Buch stets griffbereit in der Kitteltasche mitzuführen. Eine Technik wird auf jeweils einer Doppelseite beschrieben und mit farbigen Fotos verdeutlicht.

Schnell und konkret

Aufgrund des kompakten, übersichtlichen Buchaufbaus kann sich der Leser sehr schnell orientieren: Die kurzen, präzisen Beschreibungen der Techniken mit den jeweils gegenübergestellten Abbildungen ermöglichen eine schnelle Wiederholung des Erlernten sowie die korrekte Umsetzung in der Praxis.

Für Manualmediziner in der Fort- und Weiterbildung sowie Praxis

„Manuelle Medizin KOMPAKT“ eignet sich für Chirotherapeuten und Ärzte sowie für alle, die in der manualtherapeutischen Weiterbildung tätig sind.

Über die Autoren:

Dr. med. Hans-Peter Bischoff  ist Facharzt für Orthopädie und Rheumatologie sowie Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin. Nach der Chirotherapieausbildung bei Dr. med. Karl Sell wurde er dessen Nachfolger als Chefarzt in Isny-Neutrauchburg. Von 1975 bis 2006 war er Ausbildungsleiter des Dr. Karl-Sell-Ärzteseminars Neutrauchburg (MWE) e.V. Er definierte den Irritationspunkt, führte die Drei-Schritt-Diagnostik und die 3K-Regel in das Lehrgebäude des Dr. Karl-Sell-Ärzteseminars ein.

Dr. med. Horst Moll ist niedergelassener Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Rheumatologie und Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin. Er war langjähriger Oberarzt an der Argentalklinik  und ist seit 2006 Ausbildungsleiter des Dr. Karl-Sell-Ärzteseminars Neutrauchburg (MWE) e.V.