0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular

Psycho-Kardiologie kompakt

Verständlich auf den Punkt gebracht

  • Zusammenfassender Überblick über das Gebiet der Psycho-Kardiologie
  • Laienverständliche Broschüre im handlichen Format
  • Wichtige Inhalte farbig hervorgehoben und schnell aufzufinden
Art.-Nr. M-1004502222
Sofort lieferbar
Früher € 16,00
Jetzt nur :
9,55*
Brutto: € 10,22
MwSt. (7%): € 0,67
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei

In den Warenkorb
  • Direktbestellung
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinfo

Psycho-Kardiologie: Zusammenhang zwischen Seele und Herz verstehen

Die Psycho-Kardiologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das die klassische Kardiologie mit der Psychologie vereint und sich mit den Wechselwirkungen zwischen Herzerkrankungen und psychischen Faktoren befasst. So können Stress, ein unangemessener Umgang mit Ärger, Depressionen oder Angst die Entstehung von Herzerkrankungen begünstigen; umgekehrt können diese Erkrankungen psychische Beschwerden auslösen. 

Erstes Buch für Laien im handlichen Format

Bislang gibt es für interessierte und betroffene Patienten keinen zusammenfassenden Überblick über das Gebiet der Psycho-Kardiologie. Mit dieser Patienteninformation, die von vier namhaften Praktikern zusammengestellt wurde, wird diese Lücke geschlossen. Aufgrund seines handlichen Formats eignet sich das Buch auch als optimaler Reisebegleiter oder Lektüre für „Zwischendurch“. 

Verständliche, anschauliche Inhalte 

Leicht verständlich werden medizinische Grundlagen, beispielsweise über das Herz-Kreislauf-System oder das Stresssystem, verschiedene Herzerkrankungen  sowie nicht kardiologische Krankheitsbilder, so genannte funktionelle Störungen, vorgestellt. Wichtige Inhalte werden farbig hervorgehoben und erleichtern den Überblick. 
Einige Erkrankungen, beispielsweise das gebrochene und das zerrissene Herz, werden anhand von Fallbeispielen besprochen. Hier erfährt der Leser anschaulich und nachvollziehbar, wie eine akute Belastung das Herz unmittelbar „treffen“ kann. 

Umfassende Behandlungsmöglichkeiten 

Abschließend wird auf die vielfältigen Behandlungsangebote eingegangen wie Psychotherapie, Achtsamkeitstraining, Stressbewältigungstraining, Psychoedukation oder Bewegungstherapie. Es wird ausgeführt, dass sich Bewegung positiv auf Psyche, Herz sowie Kreislauf auswirkt und wie sie sich problemlos in den Alltag integrieren lässt.
Zugehörige Artikel
Preis für ein Produkt
€ 7,41
Artikel in den Warenkorb