0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular

Vorschriften und Gesetze für das Gesundheitswesen

Gesundheitsrecht für Studenten, Schüler und Praktikanten

  • Gesetzessammlung, speziell für Studenten und Schüler sowie für Praktiker im Gesundheitswesen
  • Lehr- und Lernbuch für die, in Ausbildung oder Studium von Medizin und Pflege befindlichen Personen
  • für den rechtlichen Überblick im Gesundheitswesen, inklusive der Heilkundeübertragungsrichtlinie
Art.-Nr. M-1004502229
Sofort lieferbar
Einzelpreis
37,20*
Brutto: € 39,80
MwSt. (7%): € 2,60
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei

In den Warenkorb
  • Direktbestellung
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinfo

Gesundheitsrecht ist Medizinrecht, ist das Recht der ärztlichen und nichtärztlichen Berufsstände, ist Sozialrecht, ist Ordnungsrecht, ist Forschungs- und Technologierecht und Patientenschutzrecht. Der Rechtsanwender steht nun vor der Aufgabe, ein breit gefächertes Normensystem überblicken zu müssen. Auf über 1090 Seiten bietet daher die vorliegende Sammlung in der dritten, überarbeiteten und erweiterten Auflage dem Leser eine Hilfestellung bei der Bewältigung dieser anspruchsvollen Aufgabe.

Zunehmende Aktivität der Legislative in der Pflege

Die Aussicht auf eine immer älter werdende Gesellschaft, deren Bedarf an pflegerischer und medizinischer Versorgung insbesondere im letzten Lebensabschnitt ansteigt sowie auf einer gleichzeitig schwindenden Zahl an zur Versorgung bereitstehenden Gesundheitsfachkräften, haben zuletzt zu einem spürbaren Anstieg der gesetzgeberischen Aktivitäten in dem Bereich „Pflege“ geführt – und zwar nicht nur um Feinjustierungen am Gesetzeskanon vorzunehmen, sondern um erkennbar die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Aktive Gesetzgebung im Buch abgebildet

Deutlich wird der gesetzgeberische Wille zur Veränderung beispielsweise durch das Pflegeberufegesetz, das den Pflegeberuf quasi neu definiert und Vorbehaltsaufgaben sowie die primär qualifizierende Hochschulausbildung einführt. In diesem Zusammenhang ist auch die im Jahre 2012 vom G-BA verabschiedete Heilkundeübertragungsrichtlinie zu sehen, nach welcher ausgewiesene Indikationen aus dem medizinischen Umfeld substituierend auf entsprechend formell und materiell qualifizierte Pflegefachkräfte übertragen werden können.

Aus dem Inhalt

  • Grund- und Patientenrechte
  • Arbeitsrecht
  • Berufsrecht der Pflegeberufe
  • straf- und zivilrechtliches Haftungsrecht
  • Ordnungsrecht

Inklusive

  • Vertrag von Lissabon
  • Wohn- und Teilhabegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen
  • PsychKG des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Heilkundeübertragungsrichtlinie

Das Werk "Vorschriften und Gesetze für das Gesundheitswesen" ist speziell zusammengestellt für Studenten und Schüler im Gesundheitswesen sowie für Praktiker und Personen in Leitungsfunktionen.

Über den Autor

Prof. Volker Großkopf ist Rechtsanwalt in Köln und Leiter des Fortbildungsinstitutes PWG-Seminare. Außerdem lehrt er an der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen im Fachbereich Gesundheitswesen das Fach Rechtswissenschaft.

Von Prof. Volker Großkopf sind ebenfalls im Spitta-Verlag erschienen:

  • „Arbeitsrechtlicher Leitfaden für das Gesundheitswesen“
  • „Recht in Medizin und Pflege“