0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular

Elastisches Tapen

Schmerztherapie und Lymphtherapie nach japanischer Tradition

  • Schritt-für-Schritt Darstellung von kinesiologischen Tape-Anlagen
  • Darstellung als unterstützende Therapie für den körpereigenen Heilungsprozess
  • präventiver, therapeutischer und rehabilitativer Einsatz des kinesiologischen Tapings
Art.-Nr. M-1004502215
Sofort lieferbar
Einzelpreis
53,90*
Brutto: € 57,67
MwSt. (7%): € 3,77
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei

In den Warenkorb
  • Direktbestellung
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinfo

"Elastisches Tapen": Einführung in das kinesiologische Tapen – Step-by-Step

Das in fernöstlichen Ländern durchgeführte kinesiologische Tapen hat sich als neue Behandlungsmethode auch in Deutschland und Europa etabliert. Mit seiner Wirkung über die Haut ist das Taping als Oberflächentherapie zu verstehen, die Behandlungstechniken wie Massage, Krankengymnastik, manuelle Therapie, Lymphdrainage sowie neurologische Therapieformen ergänzt und unterstützt.


Kinesiologisches Taping kann sowohl präventiv und therapeutisch als auch rehabilitativ eingesetzt werden und stellt insbesondere die Sensorik und die Mobilisation in den Vordergrund. Daher ist es vor allem für den Sportbereich optimal geeignet.


Taping als Unterstützung des körpereigenen Heilungsprozesses


Durch die spezielle Anlage von elastischen Tapebinden ist es möglich, stimulierende oder detonisierende Effekte auf Muskulatur, Gelenkstrukturen, Lymph- und Nervenssystem zu erzielen. Das Taping aktiviert und unterstützt auf diese Weise den körpereigenen Heilungsprozess.


Das Buch "Elastisches Tapen" (der ursprüngliche Titel dieses Buches war "Leukotape K") umfasst von der Geschichte des Tapens bis hin zur Nachbehandlung alle Aspekte des kinesiologischen Tapens. Über 750 Farbabbildungen machen die einzelnen Schritte der verschiedenen Anlagemöglichkeiten des Tapes anschaulich nachvollziehbar.

Zugehörige Artikel
Preis für alle zwei Produkte
€ 78,50
Alle 2 in den Warenkorb