0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular

Optimales Balancetraining

Evidenz-basierte Prävention und Rehabilitation in Sport und Alltag

  • aktuelle Studien zum Balancetraining
  • Beschreibung des positiven Einflusses des Balancetrainings auf den Verlauf von Krankheitsbildern
  • Hinweise und praktische Methoden zur Beseitigung von Balancedefiziten
Art.-Nr. M-1004502213
Sofort lieferbar
Einzelpreis
43,00*
Brutto: € 46,01
MwSt. (7%): € 3,01
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei

In den Warenkorb
  • Direktbestellung
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinfo

Methoden zur Beseitigung von Balancedefiziten

Balancedefizite sind häufig verantwortlich für Kapsel-Band-Verletzungen nach Sportunfällen, z. B. an Sprunggelenk und Knie. Das Buch „Optimales Balancetraining“ bewertet anhand von Evidenz-basierten Kriterien aktuelle Studien zum Balancetraining. Der Einfluss des Balancetrainings auf den Verlauf unterschiedlicher Krankheitsbilder und seine Bedeutung für die Verletzungsprävention bei unterschiedlichen Sportarten wird in diesem Buch „Optimales Balancetraining“ beschrieben.


Folgende Fragen werden im Buch „Optimales Balancetraining“ behandelt:

  • Welche Möglichkeiten der Primär- und Sekundärprävention von Sportverletzungen gibt es?
  • Wann ist ein sportarztspezifisches Balancetraining sinnvoll?
  • Auf welche Weise und mit welchen Balancemitteln sollte es erfolgen?
  • Welche Studien liegen mit welcher Studienqualität für die jeweiligen Sportarten bzw. Krankheitsgruppen vor?


Wichtige Sportdisziplinen und Erkrankungen aus der Sportpraxis:

  • Sport zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Balancetraining bei Osteoporose
  • Sportartspezifisches Balancetraining im Kinder-, Jugend-, Herren- und Frauenfußball, Volleyball, Tennis, Turnen, Golf und Nordic Walking
  • Balancetraining zur Prävention von Ermüdungsbrüchen
  • Verletzungsnachsorge und Rehabilitation nach Sprunggelenk- und Kniegelenkverletzungen

Über den Autor:

Professor Karsten Knobloch, FACS, ist Facharzt für Allgemeine, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Sportmedizin und Rettungsmedizin mit eigener Praxis für Sportmedizin und Handchirurgie (Schwerpunkt Sehnentherapie) in Hannover. Er ist Editorial Board Member u. a. des British Journal of Sports Medicine.

Zugehörige Artikel
Preis für ein Produkt
€ 43,00
Artikel in den Warenkorb