0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular

Sportbiologie

  • Auswirkungen sportlicher Belastungen auf den menschlichen Organismus
  • alle examens-relevanten sportbiologischen Problemstellungen für den Sportstudenten
  • Freizeit- und Gesundheitssportlern: Auswirkungen eines präventiven Gesundheitstrainings
Art.-Nr. M-1004502161
Sofort lieferbar
Früher € 64,60
Jetzt nur :
32,14*
Brutto: € 34,39
MwSt. (7%): € 2,25
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei

In den Warenkorb
  • Direktbestellung
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinfo

Die Sportbiologie von Weineck – geballtes Wissen auf über 1100 Seiten

Dieses Buches informiert Sportlehrer, Trainer, aktive Sportler und Sportinteressierte über die Auswirkungen sportlicher Belastungen bzw. sportlichen Trainings auf den menschlichen Organismus. 

Alltägliche Probleme wie Muskelkater, Muskelkrampf, Seitenstechen, toter Punkt u.ä. werden hier ebenso dargestellt wie die Anpassungsphänomene der verschiedenen Organsysteme an ein sportliches Training. Ebenso werden sporthygienische Fragen wie Ernährung, Substitution, Doping, die Auswirkungen von Zigarettenrauchen und Alkoholkonsum auf die sportliche Leistungsfähigkeit u.ä. ausführlich erörtert. Besonders wichtige Themenbereiche - wie z.B. das Herz-Kreislauf- oder Atmungssystem, das Zentralnerven- und Sinnessystem - werden ausführlich behandelt.

Das Buch wendet sich jedoch nicht nur an interessierte Leistungssportler, sondern auch an alle Freizeit- und Gesundheitssportler, die sich über gesundheitlich relevante Sportarten und über die Auswirkungen eines präventiven Gesundheitstrainings sowie über trainings- bzw. gesundheitsfördernde Begleitmaßnahmen wie Sauna, Massage etc. informieren wollen.

Schließlich beinhaltet das Fachbuch alle examens-relevanten sportbiologischen Problemstellungen für den Sportstudenten. Die Erstellung des Buches erfolgte in enger Anlehnung an die Inhalte des Ausbildungskataloges und stellt somit eine ideale Vorbereitungslektüre für das Staatsexamen und vergleichbare Prüfungen dar.

In der 10. Auflage wurde das Buch völlig überarbeitet und um mehr als 200 Seiten erweitert. Zahlreiche – farbige - Abbildungen und Tabellen wurden aktualisiert und durch neues Bildmaterial ergänzt.

Über den Autor:
Prof. emerit. Dr. phil. Dr. med. Dr. hc. Jürgen Weineck war 38 Jahre am Institut für Sportwissenschaft und Sport der Universität Erlangen-Nürnberg in der sportpraktischen Ausbildung, der Lehre und Forschung tätig. Seine wissenschaftlichen Hauptarbeitsgebiete umfassen die Sportanatomie, Sportbiologie und Sportmedizin, die Trainings- und Bewegungswissenschaft, den Gesundheitssport, den Hochleistungssport sowie den Kinder-, Jugend- und Alterssport.
Seine Hauptwerke "Sportanatomie", "Sportbiologie", "Optimales Training" und "Optimales Fußballtraining" liegen in zahlreichen Übersetzungen vor und haben weltweite Verbreitung und Anerkennung erfahren.

Komplettes Literaturverzeichnis: Gratisdownload zum Buch

Hier können sie sich das komplette Literaturverzeichnis (109 Seiten; 896 kb) herunterladen

Rabatte für Lehrer/Schulen:
Für Sammelbestellungen, die von Schulen im Rahmen eigener Budgets finanziert werden, wird nach § 7 Absatz 3 BuchPrG ein genereller Nachlass von 12 % gewährt. Wir gewähren die Rabatte dann, wenn als Rechnungsempfänger eine Schule angegeben wird. Ein gesonderter Nachweis ist nicht erforderlich.

Zugehörige Artikel
Preis für ein Produkt
€ 23,64
Artikel in den Warenkorb