0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular

Aus nach Sportverletzung?

Moderne Diagnostik, Therapie und Präventionsmöglichkeiten

  • aktuelle Hintergrundinformationen zu Akutverletzungen im Sport
  • kompakte Darstellung der Informationen zum Sportverletzten in der Diagnostik und Therapie
  • präventive Ansätze zur Rückkehr in den Sport
Art.-Nr. M-1004502181
Sofort lieferbar
Einzelpreis
43,00*
Brutto: € 46,01
MwSt. (7%): € 3,01
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei

In den Warenkorb
  • Direktbestellung
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinfo

Hintergrundwissen zu Akutverletzungen im Sport

Für das Verständnis der Sportverletzungen ist die Auseinandersetzung mit dem Wesen des Sports und der damit verbundenen Sportschäden unerlässlich. Dieses Buch „Aus nach Sportverletzung?“ soll dem interessierten Leser aktuelle Hintergrundinformationen zu einer Auswahl an Akutverletzungen im Sport bieten, aber auch über die immer wichtiger werdenden, chronischen Überlastungsschäden im Sport und deren Verletzungsumstände informieren.

Diagnostik, Therapie und Prävention

Autor Prof. Dr. med. Karsten Knobloch folgt bei der kompakten Darstellung der Informationen dem Weg des Sportverletzten durch Diagnostik und Therapie. Exemplarisch werden an Hand der Krankheitsbilder der aktuelle Stand der Verletzungsentstehung, der modernen Diagnostik und Therapie dargestellt und vor allem die aktuellen präventiven Ansätze erläutert. Die vorgestellten präventiven Ansätze, wie auch die individuellen Verletzungsgeschichten, die häufig von einer Rückkehr in den Sport berichten, vermitteln Zuversicht.

Das Buch „Aus nach Sportverletzung?“ richtet sich an Sportler, Trainer und Betreuer, Sportärzte und Sportphysiotherapeuten sowie Studierende der Medizin und der Sportwissenschaft.

In der 2. Auflage wurde das Kapitel „PECH-Behandlung“ überarbeitet und das Kapitel „Muskelverletzungen“ neu hinzugefügt.

Über den Autor:

Prof. Dr. med. Karsten Knobloch, FACS, führt eine SportPraxis mit den Schwerpunkten Sehnentherapie und Handchirurgie in Hannover. Konsiliarisch betreut Prof. Dr. med. Karsten Knobloch mehrere Fußball-Bundesligisten bei Sehnenproblemen. Er ist Hochschullehrer an der Medizinischen Hochschule Hannover und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat u.a. des British Journal of Sports Medicine sowie des American College of Sports Medicine.