0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular

Bogenschießen

Trainings- und bewegungswissenschaftliche Grundlagen

  • Expertenwissen gepaart mit nationaler und internationaler Wettkampferfahrung
  • umfangreiche bildliche Erklärungen erleichtern die Umsetzung im Training
  • für Einsteiger und Fortgeschrittene im Bogenschießen
Art.-Nr. M-1004502163
Sofort lieferbar
Früher € 64,60
Jetzt nur :
32,14*
Brutto: € 34,39
MwSt. (7%): € 2,25
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei

In den Warenkorb
  • Direktbestellung
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinfo

Die bewährte Standardliteratur für Bogentrainer, Sportlehrer, Übungsleiter und Schützen

Die Autoren beschreiben in diesem Buch umfassend und in verständlicher Weise die verschiedenen Trainingsmethoden zum Bogenschießen und deren Einsatz unter Berücksichtigung sportmedizinischer und biomechanischer Gesichtspunkte. Zahlreiche farbige Abbildungen und Tabellen erleichtern dabei dem Leser das Verständnis der komplexen Inhalte rund um die Sportart Bogenschießen.

Training und Vermittlung der richtigen Schießtechnik

Das Buch „Bogenschießen“ widmet sich vor allem dem Training und der Vermittlung der Schießtechnik unter Beachtung der motorischen Hauptbeanspruchungsformen und einiger ausgewählter Faktoren der Bewegungslehre (Betrachtungsweisen, biomechanische Prinzipien, Bewegungsanalyse, Bewegungsmerkmale, Bewegungshandlung, motorisches Lernen). Neben den Gesetzmäßigkeiten einer allgemeinen Trainings- und Bewegungslehre beim Bogenschießen, werden auch spezielle Bedingungen der Belastbarkeit und Trainierbarkeit im Leistungsbereich der Bogenschützen erörtert. Darüber hinaus beschreibt das Buch die Durchführung von Trainingslagern und einer individuellen Trainingsplanung sowie Möglichkeiten des Coaching, des Wettkampftrainings, des psychologischen Trainings und die Abstimmung des Materials.
Sowohl dem Spitzenschützen und Spitzentrainer, als auch dem Übungsleiter und Schützen im Verein liefert das Fachbuch „Bogenschießen“ somit eine Fülle von Hinweisen, die eine Optimierung des Trainings im Bogenschießen ermöglicht.
  • Jetzt in der 2., völlig überarbeiteten und beträchtlich erweiterten Auflage
  • Berücksichtigung neuester Entwicklungen in der Trainings- und Bewegungslehre 
  • enge Praxisorientierung
  • unmittelbare Umsetzung trainings- und bewegungswissenschaftlicher Erkenntnisse in die Trainings- und Übungspraxis
  • Zahlreiche farbige Abbildungen und Tabellen veranschaulichen die einzelnen Themengebiete
Expertenwissen gepaart mit nationaler und internationaler Wettkampferfahrung ergänzen sich zu einem Werk, das alle zentralen Themen der Trainings- und Bewegungslehre beim Bogenschießen beinhaltet.