Fachbücher und alle Bestellungen, die ein Fachbuch enthalten, werden
deutschlandweit generell versandkostenfrei geliefert!
Auftragswert (netto zzgl. MwSt) | 0,01-49,99 € | 50-149,99 € | 150-399,99 € | 400-499,99 € | > 500 € |
Versandkosten Inland | 5,50 € | 6,60 € | 7,70 € | 8,80 € | 9,90 € |
Versandkosten Ausland | |||||
Zone 1 | 8,95 € | 10,95 € | 13,95 € | 19,95 € | 25,95 € |
Zone 2 | 12,95 € | 15,95 € | 19,95 € | 25,95 € | 32,95 € |
Zone 3 | 12,95 € | 15,95 € | 19,95 € | 25,95 € | 32,95 € |
Zone 4 | 12,95 € | 15,95 € | 19,95 € | 25,95 € | 32,95 € |
Zone 1 (EU)
Belgien, Bulgarien, Dänemark (außer Färöer, Grönland), Estland, Finnland (außer Alandinseln), Frankreich (außer überseeische Gebiete und Departements), Griechenland (außer Berg Athos), Großbritannien (außer Kanalinseln), Irland, Italien (außer Livigno und Campione d'Italia), Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande (außer außereuropäische Gebiete), österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien (außer Kanarische Inseln, Ceuta + Melilla), Tschechische Republik, Ungarn, Zypern/Republik (außer Nordteil)
Zone 2 (Europa ohne EU)
Alandinseln (Finnland), Andorra, Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Berg Athos (GR), Bosnien-Herzegowina, Campione d'Italia (IT), Ceuta (E), Färöer-Inseln (DK), Georgien, Gibraltar (GB), Grönland (DK), Guernsey (GB), Island, Jersey (GB), Kanarische Inseln (E), Kasachstan , Kosovo (serbische Provinz), Kroatien, Liechtenstein, Livigno (IT), Mazedonien, Melilla (E), Moldau (Republik), Montenegro (Republik), Norwegen, Russische Föderation, San Marino, Schweiz, Serbien (Republik), Türkei, Ukraine, Vatikanstadt, Weißrussland, Zypern/Republik (Nordteil)
Zone 3 (Welt)
Ägypten, Algerien, Bahrain, Iran, Irak, Israel, Jemen, Jordanien, Kanada, Katar, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Oman, Saudi-Arabien, Syrien Tunesien, USA, Vereinigte Arabische Emirate
Zone 4 (Rest-Welt)
Alle Länder und Gebiete, die nicht den Zonen 1, 2 oder 3 zugeordnet sind.
Bei Bestellungen mit mehreren Produkten mit unterschiedlichen MwSt.-Sätzen, wird für die Versandkosten der MwSt.-Satz der Produkte herangezogen welche zusammengefasst den höchsten Netto-Warenwert aufweisen.
Optimale Regeneration im Sport
Der Schlüssel zum Erfolg für Freizeit- und Leistungssportler
- besser trainieren mit der fünften Trainingsmethode
- Ermüdungsfaktoren im Sport frühzeitig erkennen und regenerativ vermeiden
- sportartspezifische Betrachtung und Darstellung
Kein effektives Training ohne Regeneration
Training und Regeneration sind im Sport untrennbar miteinander verbunden. Jeder Sportbegeisterte weiß das, dennoch bleibt dieses Wissen über das Zusammenspiel von Training und Regeneration im Sport oft Theorie und dringt nicht in die sportliche Trainingspraxis durch. Übertraining, Ermüdung und Leistungseinbußen sind die Folgen.
Das Buch „Optimale Regeneration im Sport“ zeigt, wie man Ermüdungsfaktoren im Sport frühzeitig erkennt und mit welchen Regenerationstechniken man diese vermeidet, um effektiver zu trainieren und langfristig bessere sportliche Leistungen zu erzielen.
Regeneration im Sport – die fünfte Trainingsmethode für das bessere Ergebnis
Jede Sportart erfordert spezifische Regenerationsmaßnahmen. Diese müssen bei einem Ausdauersportler anders verlaufen als bei einem Kraftsportler. Ein Hochleistungssportler regeneriert anders als ein Breitensportler. Im Buch „Optimale Regeneration im Sport“ werden aktive und passive Maßnahmen vorgestellt – auf verschiedene Sportarten und Leistungsniveaus abgestimmt.
Der Autor beschreibt dabei die Planung der Regeneration im Sport im Trainingsablauf mit vielen Praxistipps sowohl für Einsteiger als auch Profis.
Unter anderen werden folgende Themenbereiche behandelt:
- Analyse und Diagnose von Ermüdung und Übertraining sowie die Folgen aus sportmedizinischer Sicht
- Praktische Tipps zur Trainingsplanung, z. B. mit der Taperingmethode
- Aktive und passive Regenerationstechniken
- Regeneration in Wettkampfsituationen sowie im Breiten- und Freizeitsport
- Ernährungsoptimierung in der Regenerationsphase
- Praktische Übungen zur Atementspannung
- Schlaf und Regeneration in der Schlafforschung
- Physiotherapie, z. B. Kälteanwendungen, Entmüdungsbäder
- Musik und Entspannung
- Praktische Übungen mit der BLACKROLL
Das Buch „Optimale Regeneration im Sport“ richtet sich an Leistungs- und Breitensportler, Trainer und Übungsleiter, Sportmediziner und Sportwissenschaftler.
Über den AutorDr. Wolfgang Friedrich ist Magister der Sportbiologie und Sportwissenschaft sowie Diplom-Sportlehrer. Er lehrt als Studienleiter des Württembergischen Landessportbundes (WLSB) an der Landessportschule Albstadt und ist Experte für Ernährungs- und Regenerationsfragen. In den Jahren 2006 bis 2011 war er zudem als Dozent für den Bereich Sport und Ernährung an der Elite-Universität Konstanz tätig. Er war Tischtennis-Leistungssportler, hat selbst Bundesliga gespielt, ist im Besitz der DTTB Bundesligatrainer-Lizenz und war fast 20 Jahre im Lehrausschuss des DTTB für den Bereich der Traineraus- und Fortbildung zuständig.
Neben seinem großen Fachexpertenwissen verfügt er über viel praktische Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Sporttrainern und Sportprofis sowie ambitionierten Breitensportlern.
Im Spitta Verlag erschienen von ihm bereits das Buch „Optimale Sporternährung“ sowie zwei Schulbücher für das Fach Sport an Gymnasien: „Optimales Sportwissen“ für das Neigungsfach Sport mit dazugehörigem Lernheft für Schüler und Unterrichts-CD-ROM für Lehrer sowie das Buch „Fit im Schulsport“ für das Pflichtfach.
- Seiten: 238
- Abbildungen: 49
- Maße: 17 x 24 cm
- ISBN: 978-3-943996-48-7
- Erscheinungsjahr: 2014
- sonstige Infos: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage; Broschur
- Autor(en): Wolfgang Friedrich