0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular

Optimales Krafttraining

Sport – Rehabilitation – Prävention

  • Krafttraining in umfassender Art und Weise beleuchtet
  • inklusive beiliegender CD-ROM mit 49 Übungs-Videos
  • Überblick über den aktuellen Stand des Krafttraining und Hilfen für die Trainingspraxis
Art.-Nr. M-1004502162
Sofort lieferbar
Einzelpreis
53,90*
Brutto: € 57,67
MwSt. (7%): € 3,77
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei

In den Warenkorb
  • Direktbestellung
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinfo

Krafttraining in neuem Zusammenhang

Krafttraining ist im Sport, als Bestandteil von Fitnesstraining oder zur Körperformung im Bodybuilding, weit verbreitet. Der Forschungsstand zum Krafttraining im Sport ist mittlerweile auch umfassend dokumentiert. Es spielt dort zur Leistungssteigerung, aber auch zur Regeneration in den Spiel- und Ausdauersportarten eine wichtige Rolle.

In den letzten Jahren rücken aber auch verstärkt Themen jenseits des Sports in den Vordergrund, die bis vor kurzer Zeit eher nicht direkt mit Krafttraining in Verbindung gebracht wurden. Zunehmend wird Krafttraining auch in der Medizin als Bestandteil präventiver oder rehabilitativer Maßnahmen eingesetzt.

Es treten damit Themen in den Fokus wie Diabetes und Krafttraining, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krafttraining, internistische Krankheitsbilder und Krafttraining oder Osteoporose und Krafttraining. Auch bei der Sturzprophylaxe, bei orthopädischen Erkrankungen wie Arthrose, der Rehabilitation nach endoprothetischer Versorgung und weiteren Indikationen spielt Krafttraining mittlerweile eine wichtige Rolle.

Erstes Lehrbuch, das Krafttraining in umfassender Art und Weise beleuchtet

Angesichts dieser enormen Bedeutung und den immer mannigfaltigeren Einsatzgebieten von Krafttraining ist es erstaunlich, dass im deutschsprachigen Raum bisher kein Lehrbuch existiert, das Krafttraining in der vorliegenden umfassenden Art und Weise beleuchtet.
Das Buch „Optimales Krafttraining“  schließt diese Lücke und bietet in gebotener Kürze einen Überblick über den aktuellen Stand des Krafttraining, die zugrundeliegende wissenschaftliche Befundlage und gibt Hilfen bei der Umsetzung der wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Trainingspraxis.
Die Autoren behandeln im Buch „Optimales Krafttraining“ folgendes weites Themenspektrum:
  • Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit und der Fitness im Gesundheitssport
  • Prävention von Zivilisationskrankheiten und Vorbeugung von Verletzungen sowie Über- und Fehlbelastungen
  • Rehabilitation nach Erkrankungen und Verletzungen
  • Beschreibung und Bewertung aktueller Krafttrainingsmethoden
  • Gestaltung von Krafttrainingsübungen und Krafttrainingsprogrammen

Die Autoren Prof. Jürgen Freiwald und Dr. Andreas Greiwing – beides ausgewiesene Experten und erfahren in Forschung, Lehre und Praxis – behandeln alle relevanten Aspekte zu Theorie und Praxis des Krafttrainings im Sport, in der Rehabilitation und der Prävention auf der Basis neuester Forschungsergebnisse. Im deutschsprachigen Raum bietet es die umfassendste Darstellung zu den Grundlagen und praktischen Ausführungen von Krafttraining und setzt somit den Standard. 

Das Buch „Optimales Krafttraining“ zeigt auf, wie Krafttraining – mit oder ohne Zusatzgeräte – für spezielle Zielgruppen – Anfänger und Fortgeschrittene, Sportler verschiedener Sportarten, Kinder, Senioren, Frauen – geplant, durchgeführt und ausgewertet wird.

Alle Themen, die mit Krafttraining zusammenhängen, werden ausführlich behandelt – von den anatomischen, physiologischen, biomechanischen und trainingswissenschaftlichen Grundlagen über die Ernährung bis hin zu Testverfahren und der daraus folgenden Ableitung konkreter Trainingspläne.

Inklusive beiliegender CD-ROM mit 49 Übungs-Videos

Ein ausführliches Kapitel widmet sich Krafttrainingsübungen; die korrekte Ausführung wird auf Videos einer beiliegenden CD-ROM veranschaulicht. 49 Videos zu Übungen im Fitnessstudio – von der Hals- bis zur Fußmuskulatur – visualisieren die Anleitungen auf optimaler Art und Weise.
Eine lesefreundliche Gestaltung mit zahlreichen, farbigen Abbildungen und hervorgehobenen Merksätzen, Definitionen und Hinweisen auf Fallstricke ermöglichen das schnelle und gezielte Informieren. 
Dieses neue Standardwerk zu Theorie und Praxis des Krafttrainings richtet sich an Studenten der Medizin, der Sportwissenschaft und der Physiotherapie, aber auch an Trainer und Übungsleiter und an alle interessierten Kraftsportler.

Über die Autoren

Jürgen Freiwald ist Professor an der Bergischen Universität Wuppertal und leitet den Arbeitsbereich Bewegungswissenschaften des Fachbereichs Sportwissenschaften. Er ist Leiter des Forschungszentrums für Leistungsdiagnostik und Trainingsberatung (FLT), Autor und Gutachter
Andreas Greiwing ist promovierter Sportwissenschaftler mit den Schwerpunkten Trainingssteuerung im Kraft- und Ausdauertraining, Leistungsdiagnostik (u. a. Spiroergometrie und Laktatdiagnostik) am Zentrum für Sportmedizin in Münster. Er geht Lehrtätigkeiten im Bereich der Trainingswissenschaften an verschiedenen privaten und öffentlichen Einrichtungen nach.
Zugehörige Artikel
Preis für alle zwei Produkte
€ 104,40
Alle 2 in den Warenkorb