0 Artikel im Warenkorb

*zzgl. MwSt.

Bestellformular

Sportanatomie

  • strukturierter Aufbau erleichtert das Erfassen der komplexen, funktionell-anatomischen Abläufe
  • Entstehung und Symptomatik typischer Sportverletzungen und Überlastungsschäden
  • in verständlicher Sprache für den anatomischen Laien verfasst
Art.-Nr. M-1004502109
Sofort lieferbar
Früher € 47,50
Jetzt nur :
23,64*
Brutto: € 25,29
MwSt. (7%): € 1,65
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei

In den Warenkorb
  • Direktbestellung
*Preise zzgl. MwSt.
Versandkostenfrei
Produktinfo

Fundierte und kompetente Darstellung der Sportanatomie

Der in zahlreiche Sprachen übersetzte Klassiker "Sportanatomie" von Jürgen Weineck ist das Standardwerk zur funktionellen Anatomie für die Sportlehrer- und Trainerausbildung und liegt in der 18. überarbeiteten und deutlich erweiterten Auflage vor.

Hervorragende Aufbereitung für die Lehre und Sportpraxis

Das Buch ermöglicht durch seine systematische Darstellungsweise und eine für den anatomischen Laien verständliche Sprache auch jenen den Zugang zu dieser Thematik, die bisher an den Schwierigkeiten der Fachsprache scheiterten.

Der klar strukturierte Aufbau des Buches erleichtert das Erfassen der komplexen, funktionell-anatomischen Abläufe bei der Sportausübung. Zahlreiche hochwertige Grafiken und Farbabbildungen tragen entscheidend zum Verständnis der Materie bei.

Der Inhalt in Kürze:

  • In Teil 1 werden die Basisinformationen dargestellt, ausgehend von der Zell- und Gewebelehre und weiterführend zu übergeordneten Strukturen.
  • Teil 2 erläutert gebräuchliche anatomische Begriffe und gibt einen Überblick über den passiven und aktiven Bewegungsapparat. 
  • Teil 3 dient der Einzeldarstellung der wichtigsten Muskeln des aktiven Bewegungsapparates 
  • Teil 4 stellt das Zusammenspiel der Muskeln bei einfachen Rumpf- und Extremitätenbewegungen dar und schlägt somit die Brücke von der Theorie zur Sportpraxis. 
  • Teil 5 bietet für den interessierten Nichtspezialisten kurze Trainings- und Übungsanleitungen an 

Stets auf dem aktuellen Stand

Mit der 18. Auflage wurde das Buch wurde überarbeitet und deutlich erweitert. Zusätzlich zu den anatomisch-funktionellen Informationen wurden nun auch typische Sportverletzungen und Überlastungsschäden und deren Entstehung und Symptomatik aufgenommen. Diese Kenntnisse ermöglichen sowohl dem Sportler als auch seinem Betreuer die Prävention derartiger Schädigungen im Sinne einer nachhaltigen Gesundheitsprophylaxe.

Über den Autor:
Prof. emerit. Dr. phil. Dr. med. Dr. hc. Jürgen Weineck war 38 Jahre am Institut für Sportwissenschaft und Sport der Universität Erlangen-Nürnberg in der sportpraktischen Ausbildung, der Lehre und Forschung tätig.
Seine wissenschaftlichen Hauptarbeitsgebiete umfassen die Sportanatomie, Sportbiologie und Sportmedizin, die Trainings- und Bewegungswissenschaft, den Gesundheitssport, den Hochleistungssport sowie den Kinder-, Jugend- und Alterssport.
Seine Hauptwerke "Sportanatomie", "Sportbiologie", "Optimales Training" und "Optimales Fußballtraining" liegen in über 40 Übersetzungen vor und haben weltweite Verbreitung und Anerkennung erfahren.

Rabatte für Lehrer/Schulen:
Für Sammelbestellungen, die von Schulen im Rahmen eigener Budgets finanziert werden, wird nach § 7 Absatz 3 BuchPrG ein genereller Nachlass von 12 % gewährt. Wir gewähren die Rabatte dann, wenn als Rechnungsempfänger eine Schule angegeben wird. Ein gesonderter Nachweis ist nicht erforderlich.

 
Zugehörige Artikel
Preis für ein Produkt
€ 32,14
Artikel in den Warenkorb